Adventstündchen

von Sandra Wucherer
19. Dezember 2024

Tägliches Adventstündchen im kunterbunten Kullapup

Bei uns im Kullapup genießen wir täglich eine besinnliche Auszeit bei Tannenduft und Lichterschein, untermalt mit fröhlichem Gesang.

Dabei widmen wir jedem Kind, der Reihe nach, ungeteilte Aufmerksamkeit: „Ich schenk dir diesen Stern und sag ich hab` dich gern!“ Strahlend nimmt jede/jeder den Stern an und beschenkt das runde, dunkle Tuch in der Mitte, mit bunten Farben. Denn bunt, bunt, kunterbunt ist unsere Lieblingsfarbe. Die Klangschale bzw. die Triangel erklingt bei jedem Stern, der landet. Staunend horchen wir hin.

Der Adventkranz findet mittendrin seinen Platz. „Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.“ Rhythmisch klatschend, begleiten wir uns anschließend beim Singen: „In unsrer Mitte steht ein Kranz, die erste/zweite/dritte/vierte Kerze brennt! Bis Weihnachten ist nicht mehr weit! Es ist ja schon Advent!“ Das Weihnachtsglöckchen ertönt hell und klar. Die Kinderaugen leuchten in wachsender Vorfreude.

Mit Andacht darf nun jedes Kind, der Reihe nach, die Kerzen ausblasen. Adventduft umgibt uns. Feierlich nehmen wir dies wahr.

Zum Abschluss wird ein Symbolkärtchen aus unserer Adventasche gezogen. Dieses verrät uns wer ein Säcklein von unserem Adventkalender mit nach Hause nehmen darf. „Was ist denn wohl versteckt in diesem kleinen Säcklein? Komm zeig es mir, komm zeig es mir, komm zeig es mir doch bitte!“ Jeden Tag verbirgt sich eine kleine Fingerpuppe als Überraschung dahinter. Freudig wird das kleine Präsent in der Jausen-Tasche verwahrt.

„Das Christkind, das Christkind kommt bald in unser Haus! Und ist es schließlich endlich da, ertönt das Glöcklein wunderbar!“

In diesem Sinne wünschen wir allen Leuten nett und fein wunderbare, gesegnete Weihnachten, umgeben von Liebe, Glück, Licht und Zufriedenheit!