Wichtige Informationen

Liebe Eltern,

Hier noch einmal das Wichtigste zum Nachlesen und Weiterreichen an alle, die Euer Kind in die Krippe bringen oder es abholen.

Wir freuen uns darauf, Euch und Euer Kind ein Stück des Weges begleiten zu dürfen und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße

das Team der Kinderkrippe "Der kunterbunte Kullapup"

Sandra, Rebeka, Annalena, Sandra und Natania.                                                                                                                       

  • Unsere Kontaktdaten:

          Gruppe Sonnenschein: 0664 / 75059865

          Gruppe Regenbogen: 0664 / 75000729

          kk-kullapup [at] tsn [dot] at

  • Bring- und Abholzeiten:

          Ankunft bitte bis spätestens 8:30 Uhr.

          In der Eingewöhnungszeit bringt ihr Euer Kind nach Absprache mit der zuständigen Betreuerin.

          Kinder ohne Mittagstisch ab 11:45 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr abholen.

          Mittagskinder werden ab 13:00 Uhr bis spätestens 14:00 Uhr abgeholt.

  •  Der Mittagstisch kann immer monatlich im Vorhinein bestellt werden. Dafür fallen € 5,25 Kosten pro   Teilnahme an. Diese werden auch bei Abwesenheit des Kindes in Rechnung gestellt.
  • Das Mittagessen genießen wir im Sprengel Bistro im Lebenshilfehaus. Frisch, abwechslungsreich und saisonal wird dort für uns gekocht. Das Buffet bietet täglich allerlei Leckereien an (Suppe, Salat, Hauptspeise, Nachspeise, Obstkorb). Organisiert wird dieses Angebot vom Sozialsprengel Oberes Gericht.

  • Allgemeine Öffnungszeiten nach einer gelungenen Eingewöhnung:

          7:00 bis 14:00 Uhr 

  • Ferienöffnungszeiten: 07:15 – 13:30 Uhr
  • Betreuungskosten:

      Monatsbeitrag für 2 Besuchstage:     €   80,85 (nur in Ausnahmefällen)

      Monatsbeitrag für 3 Besuchstage:     € 111,30

      Monatsbeitrag für 4 Besuchstage:     € 141,75

      Monatsbeitrag für 5 Besuchstage:     € 171,15

Zusätzlich wird eine Materialpauschale von € 10,00/Monat verrechnet.

Zu Beginn jeden Betreuungsjahres werden € 4,00 für die Unfallversicherung fällig.                  

Der Besuchsbeitrag staffelt sich je nach Anmeldung pro Woche und wird monatlich bis zum 10. im Voraus per SEPA-Lastschrift eingezogen. Einzig die Kosten für die Eingewöhnungszeit (Der Tagespreis beträgt € 5,00.) und das Mittagessen werden im Nachhinein abgebucht. Nach der Fixanmeldung wird die Betreuungsgebühr der gemeldeten Tage auch bei Fernbleiben des Kindes verrechnet.

Am Beginn der Betreuung in der Kinderkrippe steht ein Probemonat. Dieses dient dem gegenseitigen Kennenlernen.

Am Ende der Eingewöhnung wird die Betreuungsvereinbarung unterzeichnet und damit die Anmeldung für das laufende Kinderkrippenjahr (01. September – 31. August) fixiert.

Wichtige Informationen!

  • Bitte „ein Stück zu Hause“ (Kuscheltier, Kuscheltuch, Schnuller, Sonstiges, …) zum Trost mitbringen, allerdings keine Spielsachen!

  • Jedes Kind braucht einen Rucksack für die Jause. Bitte auf eine gesunde Jause achten! Ebenso bitten wir Euch eine Trinkflasche befüllt mit Wasser einzupacken. Jedes Kind ist bei uns zusätzlich im Besitz eines persönlichen Trinkglases.

  • In diesem Rucksack sollte ebenfalls genügend Platz für Ersatzkleidung bzw. Windeln und Feuchttücher sein, damit wir für den Alltag und auf unseren Entdeckungsreisen in der Natur gut ausgerüstet sind.

  • Für zusätzliche Windeln und Feuchttücher findet sich in der persönlichen Aufbewahrungstasche des Kindes Platz.

  • Wir bitten Euch um ein Familienfoto (13 x 9 cm) zum Gestalten der ersten Seite in der Portfolio - Mappe.

  • Regenmatschhose und Gummistiefel für nasses Wetter, bzw. Schianzug im Winter sollten bitte immer im Kullapup sein.

  • Wir bevorzugen weiche Lederpatschen. Dem Kind bitte keine Hausschuhe mit einer harten Sohle besorgen.

  • Bitte achtet auf eine bequeme Kleidung. Hosen mit Gummizug, Jogginghosen, Leggings erleichtern das eigenständige Tun im Alltag, ebenso bei der Sauberkeitserziehung!

  • Am besten eignen sich Schuhe mit Klettverschluss, die auch bei feuchtem Gras nicht sofort durchnässt werden. Bitte keine Schuhe mit Bändern!

  • Wir bitten Euch alles zu beschriften, auch die Schuhe. Dies erspart uns Verwechslungen bzw. das Rätselraten in der Garderobe.

  • Kids Fox ist ein digitaler Kommunikationstool, um wichtige Mitteilungen, Einladungen, Informationen und den wöchentlichen Menüplan datengeschützt zu versenden, aber auch um virtuell mit Euch im Austausch zu sein.

  • Ein Unkostenbeitrag von € 36 für die Portfoliomappe (Mappe, Hüllen, Papier, Fotos, …) und für das persönliche Trinkglas des Kindes (Dieses darf das Kind am Ende des ersten bzw. zweiten Kullapup-Jahres mit nach Hause nehmen.) wird nach einer gelungenen Eingewöhnung, per SEPA-Lastschrift, eingezogen.

  • Ein eventueller Zusatztag während des Krippenjahres kostet € 8,00 und ist nur nach Absprache und Kapazität möglich.

  • Holt Euch beim AMS bzw. beim Land Tirol rechtzeitig Informationen bezüglich Förderungen und Nachweise ein.

  • Die Kullapup - Kosten sind steuerlich absetzbar. Die notwendige Bestätigung bekommt ihr auf Anfrage von uns.

  • Bitte nennt uns Betreuerinnen beim Namen. (kein „TANTE“)

  • Wenn Euer Kind krank ist, bitten wir Euch uns darüber telefonisch bzw. über Kids Fox zu informieren. Das Kind muss mindestens 2 Tage fieberfrei sein, bevor es wieder in die Krippe darf!

  • Wir Betreuerinnen dürfen den Kindern keine Medikamente verabreichen, auch keine Homöopathie!

  • Im Laufe des 2. Halbjahres laden wir Euch zu einem Entwicklungsgespräch ein. (auf freiwillige Basis!) Dies ermöglicht uns einen Austausch in ruhiger Atmosphäre.

  • Bitte läutet beim Bringen am Morgen die Türglocke bei der Haustüre. Anschließend kommt Ihr zu uns die Treppe hoch. Direkt bei der Eingangstüre findet der Abschied statt. Beim Abholen dürft Ihr wieder die Türglocke betätigen. Anschließend teilt Ihr uns über die Gegensprechanlage mit, wer abgeholt ist. Somit können wir das Kind für das Nach-Hause-Gehen vorbereiten und zu Euch zur Haustüre bringen. 

  • Wir benutzen, wie gehabt, unseren Garten hinter dem Haus der Lebenshilfe. Beim Abholen im Garten dürft Ihr bitte hinter dem Holzzaun warten! Wir begleiten Euer Kind zu Euch.

  • Im Garten bitte unbedingt beide Gatter schließen! (Sicherheit!)

  • Falls wir vor dem Abholen unterwegs sind bzw. den Garten genießen, informieren wir Euch über Kids Fox.                                                               

                                                                                                                                                       (Änderungen vorbehalten!)