Tagesablauf
Tagesablauf im Kullapup
Die angegebenen Zeiten sind eine Richtlinie, dürfen aber niemals über der Flexibilität oder den Bedürfnissen der Kinder stehen.
Ab 7.00 h Ankommen und freies Spiel
- Begrüßung einzelner Kinder und individuelles Verabschiedungsritual mit den Eltern pflegen.
- Eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
- Eventuell erfüllt leise, angenehme Musik den Raum.
- Den Kindern Zeit zum Ankommen geben.
- Kuschelzeit, Zeit für ruhige Spiele wie Knete, Trödelspiele, Aktionstablettes, …
- Freies Spiel, auch in den anderen Räumen.
- Tägliche Bewegungsbaustellen laden ein sich körperlich auszutoben.
- Kreative Angebote finden Platz. Diese werden geführt und frei angeboten. Die schönsten Kunstwerke werden erschaffen, durch das Bereitstellen von bunten Blättern, verschiedenen Stiftvarianten, Fingerfarbe, Pinsel, Scheren, Klebebändern, Ausstanzer, Stempel, … Auf der Mal - Tafel finden unsere kleinen großen Künstler ebenfalls ihre Bestimmung. Die talentierten Handwerker unter uns erfreuen sich beim Schaffen mit den verschiedensten Werkzeugen, unterschiedlichsten Materialien und der Werkbank.
08.45 h bis 09.45 h Gleitende Jausen-Zeit
- Diese wird mit der Klangschale eingeläutet.
- Ein Servierwagen bietet Platz für die Rucksäcke, befüllt mit täglich frisch mitgebrachter gesunder Jause und einer Wasserflasche, die Teller, für ein feuchtes und ein trockenes Putztuch.
- Jedes Kind genießt in gemütlicher Runde die kulinarische Schlemmerzeit.
- Genug gegessen? Ja dann wird die persönliche Jausen - Box, die Trinkflasche und der Rucksack ordentlich an den dafür vorgesehenen Platz verräumt und der Sitzbereich eigenständig sauber gewischt.
- Anschließend wechseln die Kinder in den Sanitärbereich.
Händewaschen, WC – Besuch
- Nach Bedarf WC – Besuch bzw. Wickeln.
- Hände bzw. Mund waschen.
~ 10.00 h Morgenkreis in Kleingruppen bzw. mit der Gesamtgruppe (Jede/r findet sich in seiner Gruppe ein)
- Sitzkreis mit Pölstern um einen runden Teppich im Gruppenraum.
- Begrüßungslied - die Kinder werden einzeln und namentlich, mit Blickkontakt, begrüßt - meist musikalisch, mit Gitarrenbegleitung.
- Unser "Kullapup - Lied" wird als beliebter Hit fast täglich gemeinsam dargeboten.
- Das Angebot wird entsprechend den Jahreszeiten und Interessen der Kinder angepasst. Verschiedenes Lied- und Sprachgut wird anschaulich und spielerisch angeboten. Den Kindern werden verschiedene Rollen zugeteilt und somit zum aktiven Mitmachen animiert.
~ 10.30 h bis 10.45 h Bewegungsangebot bzw. freies Spiel, alternativBesuch in unserem Garten auf der
Dachterrasse oder wir begeben uns auf Entdeckungsreise in die Natur mit
den Buggys
Je nach Bedürfnis und Wetter machen wir uns auch schon gerne früher auf den Weg zu neuen Abenteuern!
- Wir bewegen uns freudig zur Musik.
- Die Kinder üben sich an der Bewegungsbaustelle.
- Kreis- oder Schaukelspiele werden zwischendurch angeboten.
- Viel Platz zum Austoben bietet unser Turnraum. Ein Parkour, Bälle, ein Basketballkorb, eine Sprossenwand, Sprossendreieck, Vesco Teile, ... regen die Bewegungsfreude der Kinder an und fördern Durchhaltevermögen, Koordination, Gleichgewichtssinn, Rücksichtnahme, Kondition, Einfallsreichtum, Gemeinschaftssinn an.
- In unserem Garten mit all seinen Angeboten ist es nie langweilig. Ein Spielhaus, ein Sandkasten, Buggys mit Babys, ein Kletterturm mit Rutschbahn, verschiedene Schaukeln, Balancier – Palisaden, Straßenkreiden, … laden zum einfallsreichen Verweilen ein.
- Ebenfalls einen wunderbaren Ausgleich, an der frischen Luft, finden wir, nach Belieben, auf unserer Dachterrasse. Eine Rutschbahn, eine Spieleküche und Bobbycars erfreuen die Kinder im ausgelassenen Tun.
- Ein Spaziergang mit unseren Buggys schafft für die Kinder die Möglichkeit neue Naturräume kennenzulernen und an Bewegungserfahrungen und Sinneseindrücken zu wachsen. So manches Waldstück wurde neugierig mit allen Sinnen erkundet oder freudig lachend einen Grashügel hinuntergerollt.
- Wie schön ist es im Sommer bei Sonnenschein auch im Schwimmbad oder am Badesee bzw. beim Wasserspielbereich in Ried oder in Fendels.
- Eine Gondelfahrt nach Fendels kann so aufregend sein.
- Beim Trampolin – Hüpfen (Ried H2O) üben die Kinder mit Begeisterung Koordination, Gleichgewichtssinn, Rücksichtnahme, …
- Gemeinsam einkaufen zu gehen, um für eine gesunde Jause zu sorgen oder um mit den Kindern im Team ein Projekt umzusetzen sorgt für Frohsinn.
- Das Genießen eines Picknicks gemeinsam mit Freunden macht jeden Ausflug zu einem kulinarischen Erlebnis.
- Wie spannend ist es auch immer wieder, wenn wir auf einen Bauernhof eingeladen werden (meist von Omas/Opas), um dort die verschiedenen tierischen Bewohner zu „beschnuppern“.
11.45 h bis 12.00 h Abholzeit - für Kinder ohne Mittagstisch
Ab 12.00 h Mittagstisch
Ab 13.00 h Abholzeit für Mittagskinder
14.00 h Ende der Betreuung für alle Kinder