Hurra, Hurra...Wir feiern Geburtstag!

von Sandra Wucherer
20. Dezember 2024

Hurra, Hurra, wir feiern Geburtstag im Kullapup

Das Geburtstagskind darf seine Krone, zum Ehrentag, nach eigenem Wunsch, kreativ gestalten. Verschiedene Materialien werden dafür angeboten…Sticker, Farbstifte, Klebebänder, Stempel, Mosaiksteine. Dabei genießt das Kind die alleinige Aufmerksamkeit im geschützten Separee. Mit Stolz wird die Krone getragen. Jede/Jeder nimmt wahr: „Für dich ist heute ein ganz besonderer Tag!“

Die gesamte Kindergruppe findet sich in der Küche am Tisch ein.

Die Geburtstagsschatztruhe wird geheimnisvoll geöffnet. Wer oder was kommt denn wohl heraus? Ein Zwerg setzt sich auf meine Schulter und flüstert mir ein Geheimnis ins Ohr. Daraufhin singen wir: „Heute Morgen kam ein Zwerg, der hat mir was erzählt. Es ist genau zwei/drei Jahre her, da kam die/der…auf die Welt! Ein ganz besonderer Tag soll heute für dich sein. Wir feiern heut ein großes Fest für … ganz allein!“ Der Zwerg setzt sich auf seinen Thron und folgt gespannt dem feierlichen Tun.

Nun kommt ein Zug mit zwei/drei Kerzen angefahren. „Tsch, tsch, tsch der Zug ist da!“ Mit Hilfe des Feuerzeuges erleuchten die Kerzen hell und klar. „Zum Geburtstag viel Glück! Zum Geburtstag viel Glück! Zum Geburtstag alles Gute! Zum Geburtstag viel Glück!“ Freudig musikalisch lassen wir das Ehrenkind hochleben. „Hoch sollst du leben! Hoch sollst du leben! Drei Mal so hoch!“

Auf eins, zwei, drei mit vollem Buster werden nun die Kerzen ausgeblasen. Laut jubelnd und klatschend wird dies kommentiert.

Der Zwerg verabschiedet sich zum Abschluss noch von jedem Kind einzeln, bevor er wieder in der Geburtstagsschatztruhe verschwindet. „Ich bin ein kleiner Zwerg und steige auf den hohen Berg (den Arm hinauf bis zum Kopf). Dann winke ich ganz munter und rutsche wieder runter (den Arm hinab)!“

Auf Wiedersehn!